Fruchtsäurepeeling

REVIDERM Peeling

Die einzigartigen REVIDERM Fruchtsäurepeelings bestehen aus einem Komplex an Fruchtsäuren, der die Haut von Verhornungen befreit und ihr neue Leuchtkraft schenkt. Ausserdem sorgt die Fruchtsäure für einen ebenmässigen Teint und glättet Fältchen. Durch die Optimierung vom pH-Wert können selbst sensible Hauttypen profitieren.

Das REVIDERM Fruchtsäure-Peeling befreit die Haut von Verhornungen und schenkt ihr neue Leuchtkraft. Ausserdem sorgt die Fruchtsäure für einen ebenmässigen Teint und glättet Fältchen. Auch für sensible Haut geeignet.

Peeling Fakten

Anwendung

  • Sonnengeschädigte Haut
  • Raucherhaut
  • Linien und Falten
  • Vergrösserte Poren
  • Unreine und ölige Haut
  • Abgeklungene Akne
  • Pigmentflecken
  • Rosazea

Ausfallzeit
Grundsätzlich besteht keine Ausfallzeit. Es kann allerdings während 1-2 Tagen zu leichten Rötungen und Schuppungen kommen.

Behandlungsdauer
60 Min.

Wirkung

  • Porenverfeinerung
  • wirkt verfeinernd auf Pigmentstörungen
  • schenkt der Haut Leuchtkraft
  • reduziert feine Fältchen durch den Aufbau des Volumens
  • verbessert das Wasserbindungsvermögen der Haut
Reviderm Peelings

Die einzelnen Säuren, in unterschiedlichen Anteilen gemischt, sind mit einem Indikationswirkstoff veredelt und sorgen für beste Verträglichkeit und exzellente Ergebnisse.

Reviderm PCA Peeling

Behandlungsablauf

Vor der Behandlung:

Auf das Peeling muss Ihre Haut mindestens 2 Wochen mit einem speziellen Priming-Produkt vorbereitet werden. Dementsprechend findet ein Vorgespräch statt, in dem wir gemeinsam mit Ihnen die individuelle Kur-Behandlung und Ihr Priming Produkt festgelegen.

Während der Behandlung:

Schritt 1: Reinigung
Im ersten Schritt wird die Haut gründlich gereinigt und entfettet.

Schritt 2: Priming
Die Haut wird mittels eines sanften Enzympeelings von den obersten Hautschuppen befreit und somit optimal für das PCA vorbereitet.

Schritt 3: Auftragen
Das Fruchtsäurepeeling wird gleichmäßig und zügig auf die Gesichtshaut, ggfs. auch am Dekolleté, aufgetragen.

Schritt 4: Neutralisieren
Nach der Einwirkzeit wird die Fruchtsäure mittels einer speziell darauf angepassten Maske neutralisiert.

Nach der Behandlung:

Nach der Behandlung sind Sie grundsätzlich sofort gesellschaftsfähig. Einen Tag nach der Behandlung sollten Sie die Produkte des „Peeling-Kit post procedure“ anwenden, damit Ihre Haut nach dieser intensiven Behandlung auch die richtige Pflege bekommt. Verwenden Sie als Make-up nur Mineralpuder, keine Camouflage, Creme- oder Flüssig-Make-ups. Vermeiden Sie starkes Schwitzen, heisse Duschen, Sauna etc. sowie direkte Sonnenexposition. Verwenden Sie regelmäßig einen hohen Lichtschutz, auch bei geringer Sonneneinstrahlung.

Preise & Abos

Peeling Einzelbehandlung 60 Min. CHF 190.–

Peeling Einzelbehandlung
60 Min. CHF 190.–

Abo à 3 Behandlungen
60 Min. Gesicht CHF 570.– inkl. Set mit 7 REVIDERM Ampullen im Wert von CHF 48.- geschenkt

Gesicht 60 Min. CHF 570.–
inkl. Set mit 7 REVIDERM Ampullen
im Wert von CHF 48.- geschenkt

 

FAQ

Liliane beantwortet die häufigsten Fragen zum REVIDERM Peeling

liliane-rund

Liliane Krigl
Eidg. dipl. Kosmetikerin

Für wen ist das REVIDERM PCA Peeling geeignet?

Das REVIDERM Fruchtsäurepeeling ist für alle Hauttypen geeignet. Insbesondere bei reifer Haut, Falten, Elastizitätsverlust und vergrösserten Poren. Ausserdem erreichen wir gute Resultate bei allen Formen von Unreinheitenbis hin zur Akne.

Das Treatment ist nicht geeignet als “Einsteiger”-Behandlung, da die Haut die korrekte Vor- und Heimpflege braucht. Gerne beraten wir Sie bei einer klassischen Gesichtsbehandlung, ob das Fruchtsäurepeeling für Ihre Haut geeignet ist.

Was sind Fruchtsäuren?

Fruchtsäuren, auch AHA’s genannt, werden auf Grund ihres Vorkommens in verschiedenen Obstsorten so bezeichnet. Sie wirken auf dermaler Ebene, haben eine abtragende Wirkung auf die Hornschicht und regen gleichzeitig die hauteigene Feuchtigkeitsproduktion an. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings mit «Schleifpartikeln» sind Fruchtsäuren je nach Konzentration besonders sanft und verursachen keine zusätzliche Hautschädigungen. AHAs haben außerdem feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, das heisst, sie halten die Feuchtigkeit in der Haut.

Was ist das Besondere an den REVIDERM Peelings?

Die Fruchtsäurepeelings von REVIDERM sind für jede Haut geeignet, da die Säurekomposition exakt auf die Bedürfnisse der verschiedenen Hautkonditionen abgestimmt ist. Die einzelnen Säuren, in unterschiedlichen Anteilen gemischt, sind ausserdem mit einem Indikationswirkstoff veredelt und sorgen für beste Verträglichkeit und exzellente Ergebnisse. Kurzum: Höchste Wirksamkeit, gute Verträglichkeit und ein breites Anwendungsgebiet.

Wie funktioniert ein Fruchtsäurepeeling?

Bei einem Fruchtsäurepeeling werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Dicke der Hornschicht reduziert. Gleichzeitig kann die Hauterneuerung und Kollagenbildung angeregt und eine gleichmässigere Melaninverteilung erreicht werden. Darüber hinaus wird der Säureschutzmantel der Haut stabilisiert. Die Haut erscheint ebenmässiger, rosiger und gesünder.

Wann sind beim Fruchtsäurepeeling Resultate zu erwarten?

Bereits nach einer Behandlung ist die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreit, die Poren erscheinen verfeinert und das Hautbild wirkt frischer und strahlender. Bei regelmässiger Peeling-Anwendung werden darüber hinaus Linien und Fältchen geglättet. Ausserdem kann eine Fruchtsäure-Kur der Haut helfen, Feuchtigkeit besser zu speichern und die natürlichen Hauterneuerungsprozesse zu beschleunigen. Je nach Behandlungsziel und Hautbedürfnis empfehlen wir eine Kur von mehreren Behandlungen im Abstand von 2 Wochen.

Ist das Peeling mit Fruchtsäuren schmerzhaft?

Nein, das Peeling ist nicht schmerzhaft. Es kann ein Wärmegefühl, Kribbeln oder ein leichtes Brennen wahrgenommen werden.

Welche Hautprobleme können behandelt werden?

Mit dem REVIDERM Fruchtsäurepeeling können wir folgende Hautzustände verbessern:

 

  • Sonnengeschädigte Haut
  • Raucherhaut
  • Linien und Falten
  • Vergrösserte Poren
  • Unreine und ölige Haut
  • Abgeklungene Akne
  • Pigmentflecken
  • Rosazea und Teleangiektasien  (Gefässlabilität)

Was muss ich vor und nach dem Fruchtsäurepeeling beachten?

Für optimalen Hautkomfort und Ihre Sicherheit beachten Sie bitte folgende Regelungen:

 

in den 2-4 Wochen VOR und NACH dem Treatment

  • benutzen Sie das für Sie von Fachkräften ausgewählte Priming Produkt am Behandlungstag nach dem Treatment
  • Planen Sie sich einen ruhigen Abend ohne schweisstreibende Aktivitäten ein und vermeiden Sie Events, an denen Sie geschminkt erscheinen möchten.

 

an den 2-3 Tagen NACH dem Treament

  • Benützen Sie ausschliesslich die Produkte aus dem Peeling Kit und vermeiden Sie flüssiges Make-up. Die Verwendung eines Sonnenschutz Produktes ist während der gesamten Kur ein Muss.

Gibt es Nebenwirkungen beim Fruchtsäurepeeling?

Um unerwünschte Hautreaktionen möglichst zu vermeiden, ist es wichtig, das Peeling bei einem ausgewiesenen Institut und bei erfahrenen Hautexpertinnen durchführen zu lassen. Je nach Hauttyp kann es dennoch in Einzelfällen zu Reaktionen wie Rötungen oder schuppigen Hautstellen kommen. Diese klingen aber in der Regel innerhalb wenige Tage wieder ab. Aufgrund möglicher Irritationen sollte die Behandlung nicht direkt vor einem wichtigen Event durchgeführt werden.

Gut zu wissen:

Wir sind zertifiziertes REVIDERM Fachinstitut und erfüllen die höchsten Qualitäts-Standards in punkto Hygiene, Sicherheit und fachgerechter Ausführung. Unsere Hautexpertinnen werden sowohl intern als auch von REVIDERM  regelmässig geschult.

Beauty Care Zürich

Fragen zum REVIDERM Peeling?
Wir sind für Sie da?

Sind Sie unsicher, ob ein Peeling die richtige Behandlung für Ihr Hautbedürfnis ist? Kein Problem, wir sind für Sie da! Telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Institut.  Wir freuen uns auf Sie!

Schreiben Sie uns

    * Pflichtfeld